Aktuell

 Samstag, 26.04.2025

 

SV Blankenrath I  -  SG Morshausen

             7  :  0    (3:0)

 

Aufstellung: Marvin Hofrath – Lucas Badalow, Jan Simon, Justus Hansen, Niklas Weit, Benjamin Massmann (78. Thomas Gorschowski), Maurice Mazanek (60. Sandro Ahlert), Felix Fuchs (73. Jens Mansour), Sebastian Vogt (63. Philipp Dick), Rene Wolfs, Felix Schönborn

Tore: 1:0 (12. Felix Fuchs), 2:0 (33. Felix Fuchs), 3:0 (42. Maurice Mazanek), 4:0 (53. Sebastian Vogt); 5:0 (60. Felix Schönborn), 6:0 (76. Sandro Ahlert), 7:0 (83. Thomas Gorschowski)

 

SVB feiert Kantersieg gegen Angstgegner Morshausen

Am 22. Spieltag empfing der SVB die SG Morshausen – eine Mannschaft, gegen die es bislang nichts zu holen gab. Im Hinspiel hatte man eine deutliche 0:4-Niederlage einstecken müssen und in den letzten drei Aufeinandertreffen nicht einmal ein Tor erzielt. Entsprechend motiviert und gut vorbereitet – dank intensiver Trainingseinheiten während der Osterpause – ging der SVB in die Partie. Nach einer kurzen Abtastphase übernahm der SVB zunehmend die Spielkontrolle. In der 12. Minute gelang der erste Treffer: Nach einem Angriff über die rechte Seite legte man den Ball clever zurück, und Felix Fuchs traf mit einem flachen Schuss zur frühen 1:0-Führung. In der Folge verflachte das Spiel etwas. Der SVB verlor zeitweise die Kontrolle über die zweiten Bälle, doch die Gäste kamen lediglich zu zwei ungefährlichen Abschlüssen, die Marvin Hofrath sicher entschärfen konnte oder am Tor vorbeigingen.

In der 33. Minute schlug Felix Fuchs erneut zu: Nach schönem Zuspiel schob er den Ball aus 16 Metern souverän am Gästekeeper vorbei zum 2:0 ein. Nur wenige Minuten später wurde Niklas Weit im Strafraum gefoult – den fälligen Elfmeter verwandelte Maurice Mazanek sicher zum 3:0-Halbzeitstand.

In der Kabine fand Coach Mario Weirich die richtigen Worte: „Bei Jedem fehlen noch 5 %!“ – und die Mannschaft setzte diese Ansage direkt in die Tat um.

Nur acht Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte der SVB auf 4:0: Nach einem zunächst vom Torwart parierten Schuss von Maurice Mazanek staubte der aufmerksame Basti Vogt ab. In der 60. Minute folgte der nächste sehenswerte Treffer: Nach schöner Kombination legte Felix Fuchs auf Felix Schönborn ab, der den Ball gefühlvoll mit links ins lange Eck schlenzte – 5:0. Danach nahm der SVB wieder etwas Tempo aus dem Spiel, blieb defensiv aber stabil. In der 76. Minute setzte Sandro Ahlert ein weiteres Ausrufezeichen: Mit einem sehenswerten Solo, bei dem er zwei Gegenspieler stehen ließ, traf er aus 18 Metern zum 6:0. Den Schlusspunkt setzte Thomas Gorschowski – wie schon in der Vorwoche – in der 83. Minute, als er zum 7:0-Endstand einschob.

 

Fazit: Mit einer starken Leistung gegen den Angstgegner Morshausen feiert der SVB den 11. Sieg in Folge.
Trotzdem heißt es: weiter hart arbeiten, weiter an die eigenen Grenzen gehen, damit auch die letzten vier Spiele erfolgreich gestaltet werden können.

Jan Simon, Co-Trainer

Sonntag, 27.04.2025

SV Blankenrath II  -  SG Dhrontal II

                5  :  0   (3:0)

 

Torschützen: Paul Hammes, Luca Ahlert,

Thomas Gorschowski (2) u. Jannick Jakobs

 

Souveräner Heimerfolg gegen SG Dhrontal-Weiperath II

Am letzten Aprilwochenende war der Tabellenzwölfte bei uns zu Gast im Kirchspiel-Stadion. Die Bezirksligareserve startete forsch, doch früh konnten wir ein Zeichen setzen und in Führung gehen. Kapitän Jannick Jakobs brachte nach einem kurz ausgeführten Eckstoß den Ball vors Tor, wo Paul Hammes goldrichtig stand und diesen per Kopf verwerten konnte. In der Folge wurden wir im Spiel nach vorne unsauber und durchaus unsortierter im Mittelfeld. Dennoch ließen wir nichts Zwingendes zu und konnten nach einer knappen halben Stunde auch auf 2:0 erhöhen. Eine als Flanke gedachte Hereingabe von Luca Ahlert fand den Weg direkt ins Tor. Mit dem Pausenpfiff konnten wir sogar auf 3:0 stellen, als Thomas Gorschowski einen Ball am gegnerischen Sechszehner eroberte und diesen eiskalt im Kasten unterbrachte.

In Halbzeit zwei lief das Spiel weiter in eine Richtung. Nach etwa zehn gespielten Minuten konnte Jannick Jakobs unbedrängt durch das Mittelfeld der Gäste spazieren und den Ball aus 20 Metern zum zwischenzeitlichen 4:0 einschweißen. Mit zunehmender Spieldauer brachten wir die sich bietenden Möglichkeiten nicht mehr konsequent zu Ende, konnten aber mit einem weiteren Treffer den Schlusspunkt der Partie setzen. Erneut Thomas Gorschowski vollendete einen hohen Ball in seinen Lauf und überlupfte den herauseilenden Gäste-Torwart zum 5:0 Endstand. Ein auch in der Höhe verdienter und nie gefährdeter Heimsieg, der uns auf den Saisonendspurt einstimmt.

Alexander Meurer, Trainer

Besucherzaehler

Termine