Aktuell
Sonntag, 30.03.2025
SV Binningen - SV Blankenrath I
1 : 3 (0:3)
Torschützen: Felix Schönborn, Jens Mansour u. Benjamin Maßmann
Sieg im Kampfspiel in Binningen
Nach dem Sieg im Nachholspiel gegen Karbach 2 ging die Reise am Sonntag, 30.03.2025, für unsere SVB’ler in die Eifel zum SV Binningen. Auf dem schwer zu bespielenden Rasenplatz übernahm der SVB direkt die Spielkontrolle und verzeichnete in den ersten Minuten einige Fernschüsse, die ihr Ziel aber noch verfehlten. In der 11. Spielminute dann die Führung. Nach Vorarbeit von Lucas Badalow versenkte Felix Schönborn den Ball im Winkel. In der 14. Spielminute traf Jens Mansour mit einer verunglückten Flanke zum 2:0. Ab der 20. Minute kamen die Hausherren besser ins Spiel und versuchten es immer wieder mit langen Bällen. In der 25. Spielminute erzielte Benjamin Maßmann nach einem Konter aus abseitsverdächtiger Position das 3:0. Nur kurze Zeit später war Benjamin Maßmann allein durch und wurde vom Binninger Verteidiger gestoppt. Der überforderte Schiedsrichter gab aber zum Erstaunen aller nur die Gelbe Karte.
Nach dem Seitenwechsel war offensiv nicht mehr viel zu sehen von unserem Team. In der 51. Spielminute kamen die Gastgeber nach einem Eckball zum Anschlusstreffer. Die Hausherren waren immer wieder nach Standardsituationen gefährlich. In der 80. Spielminute rettete Jan Simon mit dem Gesicht (nicht mit der Hand) auf der Linie. Die letzten Minuten überstand der SVB auch noch schadlos.
Fazit: Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte man auch dieses schwierige Auswärtsspiel für sich entscheiden.
Mario Weirich, Trainer
Samstag, 29.03.2025
FC Peterswald-Löffelscheid - SV Blankenrath II
1 : 1 (0:1)
Torschütze: Thomas Gorschowski
Keinen Sieger im Nachbarschafts-Duell
Am Samstag, 29.03.2025, waren wir zu Gast im Derby beim FC Peterswald-Löffelscheid. Den rund 100 Zuschauern bot sich ein Spiel auf Augenhöhe, welches von zahlreichen Fehlern und Unstimmigkeiten beider Mannschaften geprägt war. Nach gut einer Viertelstunde konnten wir dennoch mit 0:1 in Führung gehen, als der Heim-Torwart eine Flanke von Sandro Ahlert nicht festhalten konnte und Thomas Gorschowski mit seinem 9. Saisontreffer abstaubte. In der Folge verflachte die Partie zusehends und es ergaben sich auf beiden Seiten kaum nennenswerte Möglichkeiten. Dementsprechend ging es mit der knappen Führung in die Pause.
Nach dem Wechsel hatten wir noch einmal eine Chance auf dem Fuß (48.), ehe sich das Spiel dann zunehmend in unsere Hälfte verlagerte. Doch Erich Marchel im Tor, oder Rettungstaten auf und vor der Linie ließen die schmeichelhafte Führung lange Zeit bestehen. Erst in der Schlussphase hielten wir dem Druck nicht mehr stand und kassierten so nach einem Eckstoß den mittlerweile verdienten 1:1 Ausgleich der Hausherren. Dies war auch gleichzeitig der Endstand in einer schwachen Begegnung. Trotz allem nehmen wir den erfolgreich erkämpften Punkt gerne mit und hoffen auf eine Leistungssteigerung im nächsten Spiel.
Alexander Meurer, Trainer